Ingredients
-
3 Lauchzwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
6 Tomaten
-
1 mittelgroße Aubergine
-
2 kleine Zucchini
-
4 Stiele Basilikum
-
4 EL Öl
-
Salz & Pfefferaus der Mühle
-
1-2 TL getrocknete Kräuter der Provence
-
2 EL Tomatenmark
-
2 EL Balsamico Essig
-
1 TL Instant Gemüsebrühe
-
4 Eier
-
BaguetteBeilage
Das Rezept
Wer die Gemüsepfanne vegan genießen möchte, lässt einfach die Eier weg und wer Low Carb schlemmen möchte, lässt einfach das Baguette weg.
Schritte
1
erledigt
|
Aubergine zuerst in Scheiben schneiden, salzen und beiseite stellen, damit sie später nicht so viel Fett zieht. |
2
erledigt
|
Das Öl in einer ofenfesten und hohen Pfanne erhitzen. |
3
erledigt
|
Tomatenmark einrühren und anschwitzen. |
4
erledigt
|
Als nächstes 4 tiefe Mulden in das Gemüse drücken und jeweils 1 Ei hineingeben. |
6 Kommentare ausblenden
Hallo du schreibst das etwas besonderes ist das Gemüse aus dem Garten nehmen. Da muss ich dir recht geben aber dann das schöne Gericht mit Instant-Gemüsebrühe Geschmacksverstärker versauen verstehe ich nicht.
Guten Morgen Ludwig,
ich nehme eigentlich auch immer selbst gemachte Gemüsebrühe. Aber ich schreibe das Rezept ja auch für die Allgemeinheit und somit kann jeder entscheiden ob er gekaufte oder selbstgemachte nutzt.
Liebe Grüße Elke
Megalecker!!! Super Rezept. Vielen Dank. Habe die Eier in der Pfanne stocken lassen und hat super funktioniert.
Hallo liebe Silvia,
Vielen Dank für deine lieben Worte – Freut mich riesig.
Liebe Grüße Elke
Dieses Rezept haben wir bereits mehrere Male gekocht. Es ist unglaublich lecker. Könnte mich hinein setzen. Wir lassen das Baguette aber meistens weg, da uns persönlich das Gemüse allein mit den Eiern schon völlig ausreicht und uns gut sättigt 😜
Hallo liebe Tonia
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte.
Wir brauchen eigentlich auch nichts dazu.
Liebe Grüße Elke