Ein Leben ohne Küchenmaschine ist möglich, aber sehr mühsam
*PR Sample | Krups Master Perfekt Gourmet KA631D
Hallo ihr Lieben
Ohne Küchenmaschine hätte ich bestimmt nur halb so viel Lust Brot zu backen, Plätzchenteige zu kneten, Paniermehl herzustellen, Suppengewürz und noch vieles mehr in meiner Küche zu veranstalten. Sicherlich würde ich mir bestimmt so einiges fertig kaufen. Denn es wäre alles viel zu zeitaufwändig und Zeit ist nunmal ein kostbares Gut. Und je mehr wir zuhause selbst herstellen, desto weniger Müll produzieren wir auch. Ich habe immer ein gutes Gefühl dabei so viel wie möglich selbst zu machen. Und weil eine gute Küchenmaschine mir so wichtig ist, möchte ich euch heute gerne meine vorstellen.
Die Krups Master Perfekt Gourmet KA631D
Sie ist sehr vielseitig, nur kochen kann sie nicht. Aber das wollte ich auch nicht haben, da ich selbst viel zu gerne vor dem Herd stehe, umrühre, probiere und ausprobiere. Sie sollte einen starken Motor haben, eine große Schüssel und so einige für mich wichtige Helfer besitzen.
Genau das hat sie alles! Sie raspelt, hobelt, mahlt und schneidet alles was ich benötige, mahlt mir Nüsse und trockene Brötchen für Paniermehl. Sie knetet mir den Teig und hat auch einen Fleischwolf. Diesen nutze ich natürlich nicht nur für Fleisch, sondern auch um mein Gemüse für selbstgemachtes Suppengewürz zu verwenden. Reibeplätzchen sind auch super schnell vorbereitet. Ganz egal was gemacht werden muss, sie hilft mir ohne zu murren. Schwere Brotteige oder Pastateige machen ihr gar nichts aus und ebenso kann sie auch wunderbar fluffige Teige oder auch Mousse herstellen. Wir ihr lesen könnt, liebe ich meine Küchenmaschine und ohne Küchenmaschine gebe es bestimmt auch meinen Foodblog nicht.
Das einzige was an der Krups Master Perfekt Gourmet gewöhnungsbedürftig ist, sie ist recht laut – aber wo Power ist, darf es auch lauter sein, nicht wahr?
Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist meiner Meinung nach für all die in der Lieferung enthaltenden Zugaben, wie Fleischwolf, 2 Schüsseln, Mahlwerk und die verschiedenen Rühraufsätze völlig akzeptabel und liegt bei etwa 300 € im Internet. Man bekommt natürlich andere Geräte günstiger, muss aber in den meißten Fällen sämtliche „Extras“, falls verfügbar, zusätzlich kaufen und bezahlt letztendlich wesentlich mehr als bei dieser Maschine.
Warum ich mich für Krups entschieden habe?
Ganz einfach! Weil ich Krups Küchengeräte schon über 30 Jahre in meiner Küche nutze und noch nie Probleme hatte. Die Geräte sind robust und pflegeleicht. Und weil ich mit diesen Geräten immer gute Erfahrungen hatte, bleibe ich auch dabei.
Ausführliche Details zum Gerät
findet Ihr direkt bei Krups unter folgendem Link: Krups Master perfekt Gourmet
Das wäre einfach zuviel um das hier alles niederzuschreiben und Krups ist ja nun mal der Fachmann.
Mein persönlicher Tipp!
Oben auf der Krups Master Perfekt Gourmet befindet sich noch ein abnehmbarer Deckel. Unter diesem Deckel ist eine Vorrichtung für einen Mixer. Diesen gibt es leider nicht bei Krups zu kaufen. Da habe ich mich mal schlau gemacht und einen passenden bei Amazon gefunden. Dieser Mixer erspart mir ebenfalls ein zusätzliches Gerät in der Küche und das finde ich sehr praktisch. Den Link dazu findet ihr gleich hier drunter. Krups haftet aber nicht für diesen Aufsatz!
*Falls ihr über einen dieser Amazonlinks Produkte bestellen solltet, erhalte ich eine kleine Prämie dafür. Deswegen bezahlt ihr aber auf keinen Fall mehr als üblich. Lieben Dank 🙂
Ich bedanke mich bei Krups SEB für die bereitstellung dieser tollen Maschine